Hauptseite > >

Frýdštejn - Vranov

Frýdštejn   Vranov

In der Nähe der Stadt Turnov – ein Katzensprung von Železný Brod und einen Steinwurf weit von Malá Skála ragt aus der Landschaft Vranovský hřeben mit der Ruine der Burg Frýdštejn vor. Kaum jemand würde glauben, wie viel an Teufelsallotria sich hier abspielte. Hören Sie eine von denen.

Ein junger Teufel, wir werden ihn Hubert nennen, wurde von dem allerhöchsten Teufel aus der Hölle vertrieben. Warum? Er erfüllte seine Aufgaben nicht, folgte den Befehlen nicht, rebellierte, tobte, und noch mehr, er log! Und das war auch in diesen Zeiten nicht üblich in der Hölle. Deshalb schickte Lucifer den Teufel Hubert in die weite Welt auf die Wanderschaft.  

Und damit er auf der Erde keine Lange Weile hat, befahl er ihm: „Hubert, deine Aufgabe ist nur eine Einzige. Wenn du den Menschen auf der Erde etwas Schlimmes antust, etwas, was sie bis zum Tode nicht vergessen werden, dann kannst du in die Hölle wieder zurückkommen.“ „Und falls nicht?“ erschrak Hubert. „Falls nicht?“ Lucifer dachte kurz nach: „ Wirst du ein Erdenwürmchen sein, ein gewöhnlicher Sterblicher und in die feurige Hölle bleibt dir der Tor für immer geschlossen!“

Hubert erschrak, so eine Strafe ist die schlimmste von allen Höllenstrafen. Für aller Zeiten ein Mensch? Nie! Er entschied sich, dass er seine Aufgabe schnell und sorgfältig aufgreifen wird.

Das Teufelstor schließt sich hinter ihm her. Hubert tauchte auf der Erde im Böhmischen Paradies auf. Draußen schien die Sonne, auf den Wiesen grasten die Kühe und Scharfe. Ihre Glocken sangen Lieder den Bauern zur Arbeit.  

Hubert spazierte durch das Tal, ging zum Fluss Iser herab um Wasser zu trinken. Und dann schnell wieder auf den Hügel. Hin und her, und wieder zurück. Er dachte immer nach, was böses er den Menschen antun könnte: „Wenn ich eine Kuhn klaue, würde sich der Bauer  ärgern, aber sonst nichts. Wenn ich donnern werde und die Wolken angetrieben werden, würde sich die Bäuerin ärgern, dass die Wäsche nicht trocken wird, aber sonst nichts. Wenn ….ich habe es!“

Hubert  schaute sich in der Gegend um. Auf einmal erblickte er die riesigen Sandfelsblöke. „Die kommen mir zupass, ich werde den Erdwürmchen zeigen, was ein Teufel, der aus der Hölle vertrieben wurde, fertig bekommt.“

Hubert warf sich einen schweren Stein auf den Rücken und machte sich auf den Weg zum Fluss Iser herab. „Da wird mich der Herr der Hölle loben“, brummte er unterwegs, „ich werfe den Stein in den Iser, und damit werde ich ihn ganz versperren! Alles, vollkommen alles wird überschwemmt – die Bauern, die Bäuerinnen auch derer Vieh und Hütten! Das werden die Menschen nie vergessen!“

Da kam aus dem Wald  die gebückte Alte Boučková. Sie sah das Herrchen im grünen. Sie wusste sofort, dass es Teufel ist und dass er mit dem Stein unlautere Absichten hat.  Andere Absichten haben ja die Teufels wohl nicht! Sie erschrak nicht und fragte ihn sofort pfiffig: „Junge Herr, wohin gehen Sie bloß mit so eine Fuhre?“

Hubert antwortete nicht, er wollte sich mit dem Gerede ausschöpfen, der Stein wuchtete ihn immer mehr. Aber die alte Frau ließ  nicht locker: „ Mein Herr, wohin schreiten Sie?  Ich helfe Ihnen!“ Hubert lachte auf, die Worte der gebrechlichen Alte brachten ihn zum Lachen: „ Sie möchten mir helfen?“ „ Ja, gerne. Warten Sie, ich bete kurz,  damit ich Kräfte schöpfen kann, und dann bin ich gleich bei Ihnen.

„ Und die alte Frau zog ihren Rosenkranz aus der Tasche, zu welchen fing sie an nachzubeten. Aber so was  hielt Hubert wirklich nicht mehr aus: „Nein, bloß das nicht, kein Beten, keine Kreuze und keine Rosenkränze!“

Die alte Frau lachte leise. Sie wusste, dass sie den Kampf mit dem Teufel gewonnen hat.  Hubert warf den Stein aus seinen Schultern ab und lief davon, bis ihn die Fersen brannten.  Die alte Frau versteckte wieder ihren Rosenkranz, nahm ihren Korb und machte sich auf den Weg nach Hause. Alle waren gerettet. Wirklich alle? Aber was  war mit Hubert? Es blieb ihm nichts anderes übrig, als ein Alltagsmensch zu werden.

Keiner weiß, wohin der Teufel Hubert letztendlich verschollen war. Wir wissen aber, dass ein Fels als Andenken an seine Tat, die er nicht zu Ende vermochte, zurückgeblieben ist. Sie werden sie in Vranovské údolí finden. Die Menschen nennen sie unterschiedlich, manchmal Sudka, andermal Teufelsgruft oder Teufelsstein.

Druckansicht
Hergestellt 5.7.2009 15:41:00 - aktualisiert 23.7.2021 13:32:00 | gelesen 718x | zdarska
load